Wundervolle Erde 3D

Unsere erste 90 Minuten Kinodokumentation “Wundervolle Welt 3D” die gerade national wie international viele Festivals rockt kommt 2016 ins Kino!

Am Sonntag, den 06.12.2015 gibt es auf der 21. Filmschau Baden Württemberg eine Red Carpet Premiere des Films. Hierzu laden wir auch alle Familien mit Kindern ein, da es sich bei “Wundervolle Welt 3D” um einen Familienfilm handelt.

http://www.21.filmschaubw.de/

Der rote Teppich startet um 16:30 Uhr. Presseanmeldungen / Fotografen melden sich bitte unter info@lbfilms.de an.


Cinema for peace in Baden-Württemberg

Es wird vom 22.01-24.01 2016 in Baden-Württemberg zum ersten Mal das Cinema for Peace Publikumsfestival geben. Dort werden die Filme gezeigt welche bei der Cinema for Peace Gala und Preisverleihung nominiert sind. Neben einem tollen Rahmenprogramm werden auch jede Menge nationale wie internationale Filmemacher vor Ort sein. Bitte meldet Euch bei uns unter mayer@lbfilms.de für Fragen und Ticketwünsche.

Austragungsort ist der Traumpalast in Esslingen.

Veranstaltet wird das Festival vom Cinema for Peace Freundeskreis Baden-Württemberg.


Planet Erde 3D

Die Dokumentation „Planet Erde 3D“, produziert von Timo Joh. Mayer und Benjamin Eicher, kommt dieses Jahr noch auf die große Leinwand. Die 90 minütige Dokumentation ist in 3 jähriger Arbeit entstanden und für die ganze Familie geeignet. Kalle Max, bekannt für die 3D Arbeit an dem Oscar Film „Pina 3D“, führte hierbei Regie.

Die Lausbuben in Cannes 2015

Auch dieses Jahr ist das gesamte Team der Lausbuben bei den Filmfestspielen in Cannes unterwegs. Neben eigenen Projekten die dort präsentiert werden, sind die vier auch wieder auf der Suche nach tollen und innovativen Filmen und Drehbüchern.

Lausbuben unterstützen das „Cinema for Peace“- Festival

Endlich ist es soweit, die „Cinema for Peace“ öffnet Ihre Türen. Das erste Publikum Festival der „Cinema for Peace“ steht in den Startlöchern. Auf dem Festival werden nicht nur alle nominierten „Cinema for Peace“- Filme gezeigt, sondern es sind auch viele nationale und international Filmemacher geladen.  Für weitere Infos zum Festival können Sie uns gerne kontaktieren: info@lbfilms.de